Tipps für das Schwimmen mit Hunden

  • Gewässer mit Blaualgen meiden
  • Zerkarien können zu sog. Bade-
          Dermatitis führen, erfahren Sie
          mehr unter https://www.bft-online.de/kleintiergesundheit/badedermatitis
  • Nach dem Baden mit Frischwasser
          abspülen und schnell und
          gründlich abtrocknen
  • Ausreichend Trinkwasser mitbringen
  • Eine “Wasserrute” beim Hund ist
          eine schmerzhafte Entzündung des
          Schwanzansatzes, die oft nach
          dem Baden in kaltem Wasser
          auftritt.
  • Die Tentakeln von Feuerquallen
          können beim Schwimmen, Toben
          am Strand oder Wälzen im Sand
          auch nach dem Tod der Qualle
          noch Verbrennungen und
          allergische Reaktionen auslösen.

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.